Wir bedanken uns bei Ihnen.
Fahrzeugrückgabe.

Sie sind jederzeit bei uns willkommen.
Für eine reibungslose Rückgabe möchten wir Sie bitten, unsere Bewertungskriterien genau zu studieren. Beachten Sie dabei, dass wir zwischen akzeptablen, kostenfreien Gebrauchsspuren und kostenpflichtigen Beschädigungen unterscheiden. Weitere Informationen zur Fahrzeugbewertung entnehmen Sie bitte dem Schadenskatalog. Dazu klicken Sie einfach auf den unten stehenden Downloadlink.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt!
Klar und eindeutig: Eine Auswahl der Bewertungskriterien.
Karosserie
✓ Maximal 2 Dellen, Beulen pro Bauteil
✓ Maximal 6 Dellen, Beulen am gesamten Fahrzeug
Nicht gedeckt sind:
• Dellen, Beulen mit einem Durchmesser über 2 cm
• Dellen, Beulen an Kanten und Sicken
• Nicht behobene Unfallschäden
• Hagelschäden
• Unterbodenschäden
Steinschläge
✓ Maximal 3 Steinschläge auf einer Fläche von 10 × 10 cm
Nicht gedeckt sind:
• Steinschläge mit einem Durchmesser über 3 mm
• Mehr als 3 Steinschläge auf einer Fläche von 10 × 10 cm
Verglasung (Scheiben und Beleuchtungseinrichtungen)
Nicht gedeckt sind:
• Reparatur möglich: Steinschläge ausserhalb des Sichtfelds oder Randbereichs mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm
• Scheibe ersetzen: Schäden, Steinschläge, Risse und Kratzer, die die Verkehrssicherheit bzw. Erteilung der Prüfplakette (Hauptuntersuchung) beeinträchtigen
Kratzer
Nicht gedeckt sind:
• Kratzer im Decklack, die durch eine Maschinenpolitur nicht mehr entfernbar sind
• Kratzer, die den Decklack durchstossen
Weitere Lackschäden
✓ Streifen durch Waschanlagenbenutzung
Nicht gedeckt sind:
• Schäden, die eine Lackierung erforderlich machen, zum Beispiel schlecht reparierte Vorschäden: Schleifriefen, eingefallener Lack, Verunreinigungen, Einschlüsse im Lack
• Korrosionen aller Art
• Lackschäden durch Verätzungen aufgrund von Vogelkot, Harz, Bienenkot
• Farbtonunterschiede infolge von Teillackierungen
Felgen (Stahlfelgen, Alufelgen, Radkappen)
✓ Leichte Beschädigungen der Lackoberfläche
Nicht gedeckt sind:
• Abschürfungen
• Verformungen
• Brüche, Fehlteile
Interieur
✓ Dem Alter und der Laufleistung entsprechende Verschmutzungen und Verunreinigungen
Nicht gedeckt sind:
• Starke Verschmutzungen, Verunreinigungen
• Brandlöcher, Schmauchspuren
• Risse, Brüche, Kratzer, Kleberückstände
• Starker Geruch
• Veränderungen im Sichtbereich, zum Beispiel Löcher, die durch den Ausbau von nachträglich eingebrachten Gegenständen oder Geräten (zum Beispiel Halterungen für Telefone oder Navigationsgeräte) entstanden sind
Mechanik
✓ Leichter Öl- und Flüssigkeitsnebel an den Dichtungen der Aggregate
✓ Keine Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und Fahrtüchtigkeit
Nicht gedeckt sind:
• Öl- und Flüssigkeitsleckagen
• Nicht durchgeführte fällige Inspektionen bzw. fehlende Dokumentation im Serviceheft
• Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und Fahrtüchtigkeit
Reifen
✓ Profiltiefe an keiner Stelle geringer als 4 mm bei Winter- und Ganzjahresreifen
Nicht inbegriffen sind:
• Unterschreitung der oben genannten Profiltiefen
• Ungleichmässig abgefahrene Reifen
• Risse, Einschnitte, Beulen
• Falsche Grössen, Dimensionen, Tragzahlen
• Ungleiche Reifenfabrikate pro Achse
• Runderneuerte Reifen
Fehlteile
✓ Serien- und Sonderausstattungen
✓ Fahrzeugausweis
✓ EG Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity, CoC)
✓ Abgaswartungsdokument, entfällt bei Fahrzeugen ab 1.1.2013 (CH) bzw. ab 1.2.2013 (FL)
✓ Hauptuntersuchungen (Motorfahrzeugkontrolle, MFK) werden im Fahrzeugausweis dokumentiert
✓ Serviceheft (komplett ausgefüllt und von qualifizierten Werkstätten abgestempelt), sofern kein Digital Service Booklet (DSB) vorhanden ist
✓ Alle Fahrzeugschlüssel (inklusive Standheizung usw. bei Verlust der Schlüssel ist gegebenenfalls ein Austausch der gesamten Schliessanlage erforderlich)
✓ Kompletter Satz der Navigations-CDs, Navigations-DVDs
✓ Reserverad, TIREFIT
✓ Werkzeug, Wagenheber
✓ Verbandskasten, Warnweste
Laden Sie hier den gesamten Schadenskatalog herunter und erfahren Sie mehr über die Fahrzeugrückgabe.